Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Cafés & Bars, Kiel

    Das Restez: Ein köstliches Stück Frankreich

    23.05.2013

    Ich muss gestehen, mir den Artikel über das Restez lange aufgespart zu haben. Der kleine, französische Bäcker zählt seit Jahren zu meinen absoluten Kieler Lieblingsadressen. So ist er für mich quasi ein bisschen wie die Kirsche auf der Sahne.


    restez kiel französischer bäcker kiel

    Unsere Liebesbeziehung der etwas anderen Art begann vor knapp drei Jahren, als ich beim Spazierengehen von dem verführerischen Duft nach ofenfrischen Croissants und Baguettes in das Restez gelockt wurde. Ich weiß noch, dass vor dem Eingang blau-weiß-rote Fähnchen in dem duftenden Wind wehten und mir viele Menschen mit strahlenden Gesichtern aus dem Geschäft entgegenströmten.

    restez kiel französischer bäcker kiel
    restez kiel französischer bäcker kielrestez3restez6

    Ich weiß auch noch, wie lange ich vor der ausladenden Theke stand, meine Nase fast auf der Glasverkleidung platt gedrückt hätte und einfach nicht wusste, welche der angebotenen Köstlichkeiten ich zuerst probieren wollte. Hinzu kam, dass mein Schulfranzösisch etwas eingerostet ist und ich somit oftmals nicht wusste, was genau sich hinter den französisch beschrifteten Schildern verbarg. Aber das ist auch eine der vielen Besonderheiten im Restez. Durch die Ratlosigkeit bezüglich der ausgeschriebenen La foret noires, Tarte au citron meringués und Nos tartelettes au citron non meringuees fängt man an, sich genauer mit den Leckereien auseinanderzusetzen.

    restez neu4restez kiel französischer bäcker kiel
    restez neu3

    Außerdem kommt man so eher ins Gespräch mit den Verkäufern, was Inhaber Kai Lyck besonders wichtig ist. Auf diese Art und Weise erfuhr ich zum Beispiel, dass alle Inhaltsstoffe direkt aus Frankreich angeliefert werden. So wird zum Backen des Brotes feinstes Mehl aus der Grand Moulin de Paris oder das berühmte Salz aus dem Delta der Loire verwendet.

    restez 2
    restez14restez46restez18
    restez kiel französischer bäcker kiel
    restez neuu

    Im Restez wurde es sich zur Aufgabe gemacht, Brote nach historischen Originalrezepten zu backen und diese dann mit einer individuellen Note zu verfeinern. Geschoben werden diese dann in einen riesigen Steinofen – und genau das schmeckt man auch. Nicht selten habe ich Leute im Bezug auf das Restez von den besten Croissants der Stadt schwärmen hören.

    restez32restez kiel französischer bäcker kielrestez 30

    Aber auch die Patisserie-Spezialitäten stehen dem in nichts nach. Jedes einzelne Küchlein gleicht einem kleinen Kunstwerk, wird liebevoll von Hand angefertigt und schmeckt dabei einfach nur göttlich.

    restez kiel französischer bäcker kiel restez7

    Nach meinem Besuch vor ein paar Tagen, habe ich mir übrigens noch ein paar Macarons und absolut köstliche Schokoladenküchlein mitgeben lassen, welche ich dann bei einem kleinen Picknick im Park genossen habe. Da das Restez so nah am Schrevenpark gelegen ist, bietet es sich einfach an, die Leckereien öfter einmal unter blauem Himmel und mit den Füßen im Gras zu genießen. Im Restez wird das gelebt, wofür die Franzosen weit über ihre Landesgrenze hinaus bekannt sind: Genuss mit Stil. Und was mich angeht, auch die Leidenschaft an der frischen Luft zu essen. Einfach ein perfektes Rendezvous.

    Besuche das Restez:

    Sternstraße 18

    24116 Kiel

    Website

    Facebook

    Cafés & Bars Kiel
    by Merle Primke 
    1 Kommentar

    Über Merle Primke

    Zeige alle Beiträge von Merle Primke

    Zusammenhängende Posts

    • Eco Kart Kiel: Mach‘ mit beim Förde-Fräulein-Cup!
    • Jan&Klaas&Hein&Pit: Abtauchen in Kiels größtem Craft-Beer-Restaurant
    • Kieler Stadtteile entdecken: Kulturvielfalt in Gaarden
    • Nachhaltiges Trinkwasser: Zu Besuch im Kieler Wasserwerk
    vorheriger Beitrag: Die Kieler Seebar – Cocktails auf der Förde
    nächster Beitrag: Auf zum Hurricane Festival

    Kommentare

    1. Karel Verheule meint: 14.06.2017 um 13:52

      Ich kann mich dem Förde Fräulein nur Anschließen.
      Die Backwerke sind super. Eine leckere Kruste.
      Preislich finde ich Restez eher teuer, aber gute Zutaten und Handwerk müssen auch bezahlt werden.
      Die Atmosphäre im Laden finde ich sehr angenehm, es ist wie in eine andere Welt oder ein bisschen wie Urlaub.

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, Hotels gibt es in Kiel wie Sand am Meer. Doch das erst kürzlich eröffnete @uniquebyatlantic sticht alleine schon wegen seines Namens heraus. Was genau an dem Lifestyle-Hotel im Herzen Kiels samt neuen Café @restezunique so „unique“ ist, haben wir hautnah erleben dürfen. Auf dem Blog teilen wir nun alle Eindrücke ihres Aufenthaltes mit euch. Zusammen mit dem Hotel Unique by ATLANTIC und RESTEZ!unique wollen wir euch heute einen tollen Gutschein verlosen.✨ ➡️ Gewinne 1x1 Übernachtung inklusive Frühstück für 2 Personen Und so nimmst du teil: ⚓️ Like diesen Beitrag ⚓️ Abonniere @uniquebyatlantic , @restezunique und

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen