Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Cafés & Bars, Kiel, Restaurants

    Das Blé Noir: Kiels erste Crêperie

    10.04.2013

    Beim Betreten des Blé Noir kommt es mir so vor, als hätte ich einen großen Sprung nach Frankreich gemacht. Dabei überschreite ich einfach nur die Türschwelle eines kleinen Cafés am Blücherplatz.

    Blé Noire 1Blé Noire 6Blé Noire 4

    Sofort habe ich das Bedürfnis nach warmen Croissants und Appetit auf zuckrige Zimt-Crêpes. Aus der angrenzenden Küche steigt ein verführerischer Duft nach genau diesen Leckereien in die Luft und schlängelt sich über die rustikalen Holztischchen. Mit blau-weiß karierten Decken überworfen, stehen diese überall offen im Raum verteilt. Sie warten auf platznehmende Gäste, welche sich hier täglich so zahlreich tummeln.

    ble noir kielble noir kiel französisches cafe blücherplatz restaurant crepes croissantsble-noir-33

    Jeder Tisch ist geschmückt mit frischen Tulpen.  Ab und zu mischt sich ein bunter Stuhl unter das viele dunkle Holz, und hinter dem großen, gläsernen Tresen werkeln fleißige Kellner. Von meinem Platz am Fenster kann man herrlich beobachten, wie eine frische Gemüsetarte angeschnitten wird, sich ein neuer Apfelkuchen in der Vitrine einreiht oder die Mitarbeiter dampfenden Kaffee aufbrühen.

    ble noir kielblr noir kiel blücherplatz cafe testaurant crepesble noir kielBlé-Noir-28ble-noir-37

    Der Besuch vor ein paar Tagen war mein erster im Blé Noir. Ich bin wirklich sehr froh darüber, diesen zauberhaften Ort für mich entdeckt zu haben.

    ble-noir-30ble-noir-38
    Für die Zukunft habe ich mir vorgenommen, meinen Wochenmarktbesuch auf dem Blücherplatz mit einem Croissant und einer Tasse gutem Cappuccino zu verbinden. Ich werde mich in das Café setzen und von hier aus das bunte Verkaufstreiben beobachten. Außerdem möchte ich demnächst auch einmal an dem regelmäßig stattfindenden Sonntagsbrunch teilnehmen und mich dabei durch all die französischen Spezialitäten probieren. Das Blé Noir, ein absolutes Muss für jeden Kieler!

    Besuche das Blé Noir:

    Blücherplatz 15
    24105 Kiel

    Auf Karte zeigen

    Website

    Blücherplatz Cafés Kiel Restaurants
    by Merle Primke 
    6 Kommentare

    Über Merle Primke

    Zeige alle Beiträge von Merle Primke

    Zusammenhängende Posts

    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Der ultimative Vegan Guide für Kiel: Die besten Adressen – Teil 2
    vorheriger Beitrag: Im Märchengarten von Rosa Rostig
    nächster Beitrag: So wohnt Kiel: Licht, Pastell und Shabby Chic

    Kommentare

    1. Franse meint: 10.04.2013 um 20:55

      Bisher unbekannt, doch haben die Bilder Bände gesprochen – zauberhaft!!!

      Antworten
    2. Blücheraner meint: 12.04.2013 um 21:07

      Ehrlich gesagt, ist nett geschrieben und stimmt teilweise auch.
      Persönlich finde ich noch als Anmerkung:
      Preise wie in Saint-Tropez und der Kaffee schmeckt auch wie von Franzosen
      (Können die ja bekanntlich nicht)

      Vielleicht mal Kaffee bei Axel auf dem Blücher kaufen, aber wurde ja schon mehrfach angemerkt.
      Läuft wohl wahrscheinlich aufs gleiche Resultat wie bei der Eisdiele hinaus:
      Schmeckt unterirdisch, aber mangels Mitbewerbern läuft das trotzdem. Schade eigentlich…

      Antworten
    3. Hedi meint: 13.04.2013 um 09:27

      Sehr gute Fotos, aber hallo! Zu diesen wird man sicherlich durch die selbst- und handgemachten kleinen Köstlichkeiten inspiriert, die es dort gibt.
      Beim nächsten Blé-Noir-Besuch bitte einen herzlichen Gruß von mir an Annette und Cedric!
      Hedi

      Antworten
    4. Ernst-Otto Sommerer meint: 13.04.2013 um 11:00

      Moin, ich kenne das Blé Noir schon länger, lasse nie einen Besuch aus, wenn ich einmal, in Kiel bin und suche besonders die Zeit um 10 Uhr für den Besuch des Wochenmarktes aus. Dann gibt es vorher immer ein herrliches zweites Frühstück mit frischem Croissant. Der Bericht trifft die Stimmung und das Ambiente total, das Speisenangebot allerdings nur marginal: Man kann es nicht beschreiben, man muss es probieren! 🙂
      Gruß vom Obenende
      Ernst-Otto Sommerer

      Antworten
    5. Linda meint: 25.08.2013 um 13:38

      Wir waren gerade dort und haben die tolle Atmosphäre genossen. Das Café sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen. Leider ist die Straße vor dem Café gerade eine große Baustelle, sodass der Ausblick etwas eingeschränkt ist. Trotzdem sehr empfehlenswert!

      Antworten
    6. Wolfgang Morck meint: 20.08.2017 um 15:56

      Wir würden gerne Euer Frühstücksbrunch mal ausprobieren

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen