Ein bisschen wie in eine andere Welt versetzt. So fühle ich mich, als ich Blütenwerke betrete. Ich tauche ab in eine kleine, ganz eigene Welt, in welcher man die Hektik des Alltags einfach hinter sich lässt, sein Herz und seine Augen für die schönen Dinge im Leben öffnet.
Blumen über Blumen schmücken den rustikalen Dielenboden. Überall dazwischen Vasen, kleine Fläschchen, Kerzenständer und andere Dekorationsartikel. Aber nicht nur der Laden an sich verleitet dazu, in diese andere Welt abzutauschen. Auch Inhaberin Aleksandra Stopka schafft es, mich mit ihrer wundervollen Art direkt zu verzaubern.
In ihrem mit aufgestickten Blumen versehenen Kleidchen und mit ihrer quirligen Aufgeschlossenheit könnte sie wohl kaum perfekter in den Blütenwerke-Laden passen. Dieser Eindruck kommt nicht von ungefähr. Aleksandra, gerade einmal 33 Jahre jung, wusste schon immer, dass sie einmal Floristin werden würde. Aber nicht irgendeine in irgendeinem unscheinbaren Laden. Sie wollte anders sein, individueller arbeiten, kreativer. Eben das umsetzen, was sie ausmacht.
Herausgekommen ist dabei eine ganz besonders zauberhafte, fast schon magische Geschäftsidee. Was Aleksandra und ihren Laden so sehr hervorhebt, sind ihre wundervollen Blumenarrangements. Jede einzelne wirkt wie eine kreative Farb- und Formenexplosion. Meterhoch aufgetürmte Rosenranken, auf dem Tisch arrangierte ausladende Blumenwiesen, aber auch graue Pusteblumen unter gigantischen Käseglocken oder eine einzelne Lilienblüte, schwimmend in einem kleinen Schälchen.
Dem Wunsch der Kunden und ihrer Kreativität scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Ganze Hochzeiten stattet Aleksandra aus, verkauft aber dennoch auch ihre ausgesuchten Kleinigkeiten für den etwas dünneren Geldbeutel.
Ich persönlich habe mich besonders in die filigranen Glasvasen verliebt. Und natürlich in die zahlreiche Pflänzchen, welche übrigens zum einen Teil vom Blumengroßmarkt, aber oftmals auch aus dem Garten von Aleksandras Mutter stammen. So gibt es hier Brombeeräste und Miniatur-Äpfel genauso wie prachtvolle Zuchtrosen. Ich möchte meine Wohnung sofort umgestalten, in jeder Ecke einen duftenden Strauß Blumen aufstellen. Oder auch den beeindruckenden Kranz aus Kunstblumen nachbasteln, welchen Aleksandra anstelle von Stuck um ihren Kronleuchter herum befestigt hat. Ihr merkt es sicher schon – ein Besuch bei Blütenwerke bedeutet pure Inspiration.
Besuche Blütenwerke:
Hinterlasse deinen Kommentar