Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • Föhr
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Kreis Segeberg
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Kiel, Shoppingtipps

    Blütenwerke: Dornröschen und Pusteblume

    20.08.2013

    Ein bisschen wie in eine andere Welt versetzt. So fühle ich mich, als ich Blütenwerke betrete. Ich tauche ab in eine kleine, ganz eigene Welt, in welcher man die Hektik des Alltags einfach hinter sich lässt, sein Herz und seine Augen für die schönen Dinge im Leben öffnet.

    Blumen über Blumen schmücken den rustikalen Dielenboden. Überall dazwischen Vasen, kleine Fläschchen, Kerzenständer und andere Dekorationsartikel. Aber nicht nur der Laden an sich verleitet dazu, in diese andere Welt abzutauschen. Auch Inhaberin Aleksandra Stopka schafft es, mich mit ihrer wundervollen Art direkt zu verzaubern.

    blütenzauber2-klein
    blütenzauber10-klein

    In ihrem mit aufgestickten Blumen versehenen Kleidchen und mit ihrer quirligen Aufgeschlossenheit könnte sie wohl kaum perfekter in den Blütenwerke-Laden passen. Dieser Eindruck kommt nicht von ungefähr. Aleksandra, gerade einmal 33 Jahre jung, wusste schon immer, dass sie einmal Floristin werden würde. Aber nicht irgendeine in irgendeinem unscheinbaren Laden. Sie wollte anders sein, individueller arbeiten, kreativer. Eben das umsetzen, was sie ausmacht.

    bw_38-kleinblütenwerke kiel blumenladen kiel wikblütenwerke kiel blumenladen kiel wik blütenzauber18-kleinblütenwerke kiel blumenladen kiel wikblütenzauber8-kleinblütenwerke kiel blumenladen kiel wikblütenzauber12-klein

    Herausgekommen ist dabei eine ganz besonders zauberhafte, fast schon magische Geschäftsidee. Was Aleksandra und ihren Laden so sehr hervorhebt, sind ihre wundervollen Blumenarrangements. Jede einzelne wirkt wie eine kreative Farb- und Formenexplosion. Meterhoch aufgetürmte Rosenranken, auf dem Tisch arrangierte ausladende Blumenwiesen, aber auch graue Pusteblumen unter gigantischen Käseglocken oder eine einzelne Lilienblüte, schwimmend in einem kleinen Schälchen.

    blütenwerke kiel blumenladen kiel wik
    bw_33-kleinbw_2-kleinbw_7-klein

    Dem Wunsch der Kunden und ihrer Kreativität scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Ganze Hochzeiten stattet Aleksandra aus, verkauft aber dennoch auch ihre ausgesuchten Kleinigkeiten für den etwas dünneren Geldbeutel.

    blütenwerke kiel blumenladen kiel wikbw_10-klein
    bw_19-kleinblütenwerke kiel blumenladen kiel wik
    blütenwerke kiel blumenladen kiel wikbw_42-klein
    bw_44-klein
    bw_neu_neu1bw_49-klein
    blütenwerke kiel blumenladen kiel wik

    Ich persönlich habe mich besonders in die filigranen Glasvasen verliebt. Und natürlich in die zahlreiche Pflänzchen, welche übrigens zum einen Teil vom Blumengroßmarkt, aber oftmals auch aus dem Garten von Aleksandras Mutter stammen. So gibt es hier Brombeeräste und Miniatur-Äpfel genauso wie prachtvolle Zuchtrosen. Ich möchte meine Wohnung sofort umgestalten, in jeder Ecke einen duftenden Strauß Blumen aufstellen. Oder auch den beeindruckenden Kranz aus Kunstblumen nachbasteln, welchen Aleksandra anstelle von Stuck um ihren Kronleuchter herum befestigt hat. Ihr merkt es sicher schon – ein Besuch bei Blütenwerke bedeutet pure Inspiration.

    Besuche Blütenwerke:

    Projensdorfer Str. 8

    24106 Kiel

    Facebook

    Blumen & Interior Blumenladen Kiel Shoppingtipps
    by Merle Primke 
    Kommentar verfassen

    Über Merle Primke

    Zeige alle Beiträge von Merle Primke

    Zusammenhängende Posts

    • Gleis & Meer: 10 Tipps für einen erlebnisreichen Tag in Eckernförde
    • Finja und Krissi im Pogue MahoneAusgehtipp: Wohnzimmerfeeling im Pogue Mahone Irish Pub Kiel
    • Fischersiedlung Holm in SchleswigGleis & Meer: 10 Tipps für deinen Ausflug nach Schleswig
    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    vorheriger Beitrag: Tante Suse: Ein versteckter Biosk
    nächster Beitrag: Diderot: Ein Antiquariat wie aus dem Bilderbuch

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Achtsamkeit auf Sylt: 9 Tipps für deinen Ausflug
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Nordfriesland, Sylt
    • Sina und Finja picknicken auf einer Wiese
      Wundervoller Ausflugstipp: Musikfeste auf dem Lande
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Segeberg, Veranstaltungstipps
    • Holzbrücke mit Blumenkästen in Bad Oldesloe
      5 Tipps für deinen Ausflug in den Kreis Stormarn
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Storman
    • Finja mit einem einem SUP Board unterm Arm am Südstrand auf Fehmarn
      Gleis & Meer: Ein sommerlicher Ausflug zur Sonneninsel Fehmarn
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Fehmarn, Gleis & Meer
    • Gleis & Meer: 10 Tipps für einen erlebnisreichen Tag in Eckernförde
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Eckernförde, Gleis & Meer, Rendsburg-Eckernförde
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen