Warum man einen Friseursalon Passepartout nennt? Ganz einfach – Passepartout ist ein Begriff aus der französischen Sprache und bedeutet auf Deutsch übersetzt so viel wie Rahmen. Laut Inhaberin Jana Boecker bilden die Haare genau diesen für das Gesicht, verleihen durch den passenden typgerechten Schnitt überhaupt erst den richtigen Ausdruck.
Genau deshalb nimmt sich Jana auch bei jedem Besucher Zeit für eine umfangreiche Beratung. ,,Ich schaue mir den Kunden genau an. Unrealistischen Vorstellungen wirke ich auf diesem Weg offen und ehrlich entgegen.“ Diesen ausgesprochen offenen Kontakt erfahre auch ich bei meiner eigenen Beratung vor ein paar Wochen.
Gekommen bin ich mit der Vorstellung, erneut so blond zu werden, wie ich es im Sommer war. Ausgelöst durch die Kombination von Sonne und Salzwasser, werden meine Haare in dieser Zeit auf natürliche Weise aufgehellt. Außerdem wollte ich gerne einen Pony tragen – der Abwechslung halber.
Jeder kennt dieses Gefühl: Es wachsen Herausforderungen im Alltag, ein neuer Lebensabschnitt beginnt, oder man hat sein Antlitz einfach einmal zu oft im Spiegel gesehen. Irgendwann strebt man nach optischer Veränderung.
Jana berät mich wirklich erstklassig und ausführlich. Sie hält mir vor Augen, dass meine langen Haare an sich Besonderheit genug wären und viel Farbe diese auf Dauer nur zu sehr schädigen würde. Von meinem gewünschten Pony rät sie mir außerdem ab – bei der Haarlänge ein zu harter Kontrast.
Nach unserem Gespräch bin ich nicht mehr verunsichert. Ich gebe mich voller Vertrauen Föhn und Schere hin. Jana mischt mir einen, auf meinen Typ abgestimmten, Farbton zusammen. Diese Mischung verteilt sie in sanften, natürlichen Strähnchen im Haar. Die Spitzen werden ein klein wenig gekürzt, mein Gesicht wird von dezenten Stufen umrahmt.
Mit dem Ergebnis bin ich dann auch zufrieden. Meine Haare fühlen sich butterweich an und mich begleitet noch Tage später dieses herrliche „Frisch-vom-Friseur-Gefühl“. Passepartout kann ich jedem empfehlen, der nach einer wirklich ehrlichen und dabei fachlich kompetenten Friseur-Beratung sucht. Wie ihr bestimmt schon selbst erfahren habt, ist diese Eigenschaft in vielen Salons ja leider eher spärlich gesät.
Jana zaubert euch die Frisur, die auch wirklich passt. Sie hebt das Besondere in jedem von uns hervor, was wir selbst aus Gewohnheit vielleicht schon längst wieder vergessen haben. Daraus erklärt sich von selbst, dass die Ergebnisse bei Passepartout einzigartig und dabei vor allem natürlich aussehen. Zum Schluss schaut sich Jana meine Haarstruktur noch einmal ganz genau an. Darauf abgestimmt empfiehlt sie mir eine Repair-Serie, bestehend aus Shampoo, Spülung und Spitzenfluid. Außerdem ein Glanzspray, welches die Frisur wundervoll strahlen lässt. Ich benutze die Produkte seit mehreren Wochen und bin mit ihrer Empfehlung mehr als zufrieden. Es fühlt sich an, als hätten meine Haare genau diese Inhaltsstoffe benötigt. Die Pflege wird förmlich aufgesaugt und das sieht man auch. Mittlerweile lasse ich die Haare häufiger offen und wild im Wind fliegen. Die praktischen Alltags-Frisuren haben erst einmal ausgedient. Danke, Jana!
Besuche Passepartout:
Kronshagener Weg 38
24116 Kiel
Tel. 0431/53028223
Denise
Hallo Merle,
ich war am Mittwoch zum ersten Mal in Kiel um mir die Muthesius anzuschauen und die Stadt hat mir trotz des trüben Wetters sehr sehr gut gefallen. Ich würde mich so freuen wenn ich ab nächstem Jahr hier studieren dürfte. Dann würde ich all deine Geheimtipps nach und nach abklappern 😉
liebe Grüße
Denise
Merle
Hallo Denise, ich drücke dir ganz doll die Daumen! Wenn du dann an der Muthesius studierst, musst du unbedingt im mmhio essen gehen (ist direkt gegenüber). Oder im Resonanz eine belgische Schokolade trinken. Oder im Café Frish einen Cappuccino holen und damit durch den Park spazieren. Oder nach dem Lernen einen Gin-Cocktail in der VILLA trinken. Oder, oder, oder.. 🙂