Ich gebe es zu: Nur selten führt mich mein Weg in die Kieler Innenstadt in Richtung des Alten Marktes. Der Grund: Viele Leerstände und wenig Gemütlichkeit. Umso mehr freue ich mich, dass sich dort mit der Eröffnung des Konzept Stores des Online-Portals Bummelbude in der Kehdenstraße etwas getan hat. Doch wer steckt eigentlich dahinter und was ist das überhaupt für ein Konzept? weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Schon als Kind habe ich es geliebt, im Freilichtmuseum Molfsee auf eine Zeitreise zu gehen und zu erfahren, wie die Menschen früher gelebt haben. Daher gehört das Museum heute noch zu meinen liebsten Ausflugszielen. Vor allem im Herbst, denn auf dem alljährlichen Herbstmarkt gibt es überall Kunsthandwerk und besondere Leckereien zu entdecken. Begleite mich beim Stöbern und lass dich verzaubern! weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Aufgrund der hohen Nachfrage und der großen Beliebtheit der niedlichen Förde-Fräulein-Armbänder, haben Mirja vom GlücksWerk und ich uns etwas für dich einfallen lassen. Freue dich auf unsere Sommerkollektion in Mint und Rosa. Perfekt für alle Kieler Sprotten, Küstendeerns und Nordverliebte. Hier bekommst du alle Infos! weiterlesen
Mit moby.cards kannst du überall auf der Welt eine digitale Nachricht erstellen und in Form eines QR-Code-Stickers auf eine Postkarte oder ein anderes Objekt deiner Wahl kleben. Die tolle Idee einer multimedialen Botschaft stammt aus Kiel und ist sogar im Alltag super hilfreich!
Im März habe ich jede Menge spannende Adressen für dich aufgespürt, neue Geheimtipps in Kiel und Schleswig-Holstein entdeckt und mein Herz an originelle Produkte verloren. All das habe ich nun für dich zusammengefasst. Wenn du nichts mehr verpassen möchtest, dann begleite mich gerne bei Instagram unter @foerde_fraeulein durch meine Woche! weiterlesen
Anzeige.
Auch dieses Jahr findet im Kieler CITTI-PARK vom 23. bis 25. Februar wieder der FeinArt-Markt statt. Ein kleiner, aber feiner Markt, auf dem ihr allerlei Kreatives und einzigartige Handwerkskunst von Künstlern und Designer aus dem Norden entdecken könnt. Ein paar Impressionen habe ich euch von meinem heutigen Besuch mitgebracht! weiterlesen
Vor einiger Zeit entdeckte ich in einem Laden in Plön ein hübsches sowie praktisches Set aus Bio-Gewürzen mit der Aufschrift Strandküche. Beim Recherchieren fand ich heraus, dass die besonderen Gewürzmischungen aus Schuby bei Schleswig stammen. Also gar nicht weit entfernt! Ich zeige euch, wer hinter den tollen Produkten made in Schleswig-Holstein steckt.
Wir Küstendeerns sind den rauen Wind an Nord- und Ostsee ja gewohnt. Raues Haar durch Mützen, Schals, Kälte und Heizungsluft wollen wir natürlich nicht haben. Auf der Suche nach der optimalen Pflege für strapazierte Haare bin ich auf H1 Nord Cosmetic aufmerksam geworden. Die neue Haarpflege-Philosophie aus Schleswig-Holstein zaubert euch mit der Kraft der Natur eine Traummähne! weiterlesen
Ich finde Menschen, die ihrer Leidenschaft folgen, sehr inspirierend. Menschen, die voller Herzblut an etwas arbeiten und es mit anderen teilen. So ist es auch bei Anita Weiser, die unter ihrem Label Irmi-Alti in einer kleinen Manufaktur in Schleswig-Holstein wunderschöne, hochwertige Halstücher näht. Bei unserem Treffen haben wir gemeinsam ein ganz besonderes Unikat für euch angefertigt. weiterlesen
Die meisten von euch verbinden mit Bad Segeberg wahrscheinlich Winnetou, Indianerdörfer und Cowboys auf wilden Pferden. Dass die Stadt neben den Karl-May-Festspielen noch weitaus mehr zu bieten hat, habe ich kürzlich bei einem Besuch in der Kalkberg-Kaffeerösterei erlebt. Dabei haben mich sowohl die Kaffeespezialitäten als auch das Konzept dahinter begeistert. weiterlesen